top of page
  • krippenfreunde-rankweil

Herbstfahrt 2015

Aktualisiert: 19. Jan. 2019

Herbstfaht ins Salzkammergut


Am Freitag 16.10.2015 in der Früh starteten die Rankweiler Krippenfreunde zur Herbstfahrt 2015 ins Salzkammergut. Da sich 58 Personen angemeldet hatten, fuhren wir mit einem 51 Plätzer Bus und einem VW Bus. Erste Station war das Aktiv Hotel Traube in Wildermieming. Nach einem hervorragenden Frühstücksbuffet waren alle gespannt auf die "Krippenherberge" von Erwin Auer und seiner Hermine im Untergeschoss des Hotel Traube. Alle waren begeistert über diese wunderschöne und außergewöhnliche Krippenausstellung. Weiter ging es an den Mondsee zur Schaumühle Erlach. Unser Hunger wurde zuerst mit einer deftigen Erlachmühlen-Jause mit eigenem Holzofenbrot gestillt. Anschließend führte uns der Hausherr durch die einzige noch aktive Mühle im Mondseeerland. Nach einer 20 minütigen Regenwanderung führten uns die Busse in unser Quartier in Hintersee im Wohlfühlhotel Ebner. Nach einem Begrüßungs Schnapserl wurden wir mit einem Salzburger Schmankerlbuffet verwöhnt. Der krönende Abschluss des Abends war eine Schnapsverkostung durch den Juniorchef. Nach einem reichhaltigen Frühstückbuffet starteten wir am Samstag zu unserer Salzkammergut Seen Rundfahrt. Von St. Gilgen fuhren wir mit dem Schiff nach St. Wolfgang zum Weißen Rössl. Nach dem Mittagessen in der "Dorf Alm" ging es nach Bad Ischl, wo wir dann ganz überraschend auf eine Rundfahrt von Motorrad Veteranen stießen. Nicht fehlen durfte Melange und Kaisertorte in der berühmten K&K Konditorei Zauner. Nach dem Abendessen im Hotel fuhren wir dann mit Hotelbussen auf die Genneralm zu einem zünftigen Hüttenabend mit Ziehharmonikaspieler. Gegen Mittenacht waren alle wieder im Hotel, wo die meisten noch den Geburtstag unserer Fini kräftig feierten. Am Sonntag nach dem Frühstück wurden wir wieder mit Hotelbussen auf die "Krapferalm", einem 400 Jahre alten Bauernhof zur Künstlerin Gabi Mieling geführt, wor sich viele noch mit "Mitbringsel" wie Decken, Taschen und Polster eindeckten. Nach dem Mittagessen wurde dann die Heimreise ins Ländle angetreten. Nach einer letzten Jause bzw. Kuchen und Kaffee im Gasthof Rieder in Jenbach erreichten wir alle wieder zufrieden und etwas müde am Abend Rankweil.


Unserer Anita einen herzlichen Dank für die perfekte Organisation dieser schönen Reise.





23 Ansichten
bottom of page